März 1776
- Gründung des Unternehmens durch Johann Heinrich Wimmel in Berlin.
In enger Zusammenarbeit mit den bekanntesten Architekten und Baumeister
ihrer Zeit entstehen repräsentative Bauten in Berlin: Carl Gotthard Langhans
(Brandenburger Tor), Karl Friedrich Schinkel (Neue Wache, Schauspielhaus am
Gendarmenmarkt) Erster Großauftrag des jungen Steinmetzunternehmes sind
die Königskolonnaden, der Auftrag wurde von einen bedeutendsten Architekt der
Zeit, Carl von Gontard erteilt (1731 - 1791).
Jahr 1925
- Auf der Schwäbischen Alb werden zwei Travertinbrüche eröffnet und im
Württembergischen Riedlingen ein Werkplatz eingerichtet.
Jahr 1937
- Grundsteinlegung der Firma Zeidler & Wimmel GmbH, since 1776
der Niederlassung Riedlingen
Jahr 1984
- Mitglied des Deutschen Naturstein- Verbandes (DNV) e. V
Jahr 1984 - 1994
- Übernahme durch Firma Kollmann GmbH der Niederlassung
Riedlingen. Die Niederlassung wird auf 4 neue Gesellschafter
aufgeteilt
Jahr 1994
- Übernahme und neuer Geschäftsführer Herr Ulrich Biberstein
- Umfirmierung auf Riedlinger Natursteinwerk GmbH
Jahr 1998
- Anschaffungen von neuen Schneidemaschinen
- Erweiterung Fuhrpark
Jahr 2013
- Ernennung zur Prokuristin Fr. Tanja Biberstein, Tochter
Jahr 2016
- Neue Internetseiten des Unternehmens
www.Riedlinger Natursteinwerk.de
www.Riedlinger-Natursteinwerk.de
Jahr 2017
- Investitionen in neue Software/ Hardware Programme
- Ausbau von Werbung und Marketing
- Unterwegs in den sozialen Medien by facebook
- Zufriedene Kunden für das Geschäftsjahr 2017
Jahr 2018
- Investition in neuen Fuhrpark
- Zufriedene Kunden für das Geschäftsjahr 2018
Jahr 2019
- Investition/Erweiterung Fuhrpark
- Zufriedene Kunden für das Geschäftsjahr 2019
Jahr 2020
- Investition in eine Brückensäge
- Zufriedene Kunden für das Geschäftsjahr 2020
Jahr 2021
- Investition in neuen Fuhrpark
- Anschaffung einer Graviermaschine
- Zufriedene Kunden für das Geschäftsjahr 2021
- Ausbau Marketing
|
|
|